Große Teedosen ab 500 bis 2500 Gramm ob rund oder eckig

Große Teedosen ab 500 bis 2500 Gramm ob rund oder eckig


Hier finden Sie große Teedosen von 500 Gramm bis 2500 Gramm, in unterschiedlichen hübschen Designs und Formen, ob rund oder eckig. Jene großzügig bemessenen Teedosen bieten für viele Tees oder selbstverständlich auch weiteren anderen Lebensmitteln wie zum Beispiel Süssigkeiten, Kräutern oder Keksen ausreichend Platz und sind dabei sehr dekorativ und zudem praktisch. Auch als Geschenk, ob befüllt oder unbefüllt, eine schöne Idee. 1000 Gramm Dosen für Tee bieten zudem genügend Platz für eine Vorratslagerung, dementsprechend auch über einen längeren Zeitraum, wenn nötig.


Grösse: Höhe: 220mm
,Breite A: ...

Vorratsteedose Silber 1000 Gramm

11,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
NEU
Höhe 254mm
	Breite A 167mm
	Br...

Große Teedose Silber 2000 Gramm

14,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
NEU
Höhe 338mm
	Durchmesser 205mm
...

Große runde Teedose 2500 Gramm

15,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
NEU
Durchmesser 105mm
	Höhe 180mm
...

Teedose 500g mit Bügelverschluss

4,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
NEU
Breiten (Jede Seite) 165mm
	Höh...

Große eckige Teedose 2000 Gramm

12,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
NEU
Durchmesser 135mm (ohne oberen D...

Teedose Yin Yang 500g

5,58 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Größe, Höhe ca. 310mm
Höhe ca. ...

Rittertruhe Weißblech rechteckig

15,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Grösse: Höhe: ca. 145mm, Durchme...

Teedose Leuchttürme 500 Gramm

7,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Höhe 190mm
	Breite A 115mm
	Br...

Teedose Sonne 500g

6,58 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Grösse: Höhe: ca. 157mm, Breite ...

Teedose Tulpen 500 Gramm

5,25 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Grösse: Höhe: ca. 195mm, Breite ...

Teedose Katzen 500 Gramm

Nicht käuflich
inkl. MwSt.
Grösse: Höhe: ca. 250mm, Breite ...

Vorrats-Teedose Blau 2000 Gramm

Nicht käuflich
inkl. MwSt.


Große Teedosen: Ein umfassender Einblick in Herstellung, Materialien und Vorteile

Für Teeliebhaber und -kenner nimmt eine Lagerung von Tee eine bedeutende Rolle ein. Besonders, wenn größere Mengen an Tee aufbewahrt werden müssen, sind große Teedosen mit einem Füllvolumen von 500 bis 1000 Gramm eine optimale Wahl. Solche Dosen bieten nicht nur Platz für ausreichend Vorrat, sondern schützen auch jene Qualität des Tees. In dem Artikel erfolgt ein umfassender Einblick über Vorteile solcher großen Teedosen, Herstellung, Materialien sowie gängige Formen.
 

Vorteile von großen Teedosen

Verhinderung von Aromaverlust

Teeblätter sind empfindlich gegenüber Luft, Feuchtigkeit und Licht. Eine ordnungsgemäße Lagerung ist daher essenziell, um Aromen und Qualität des Tees zu bewahren. Große Teedosen, welche luftdicht verschlossen werden können, verhindern das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit. Das trägt dazu bei, dass der Tee seine Frische und intensiven Aromen über einen längeren Zeitraum behält. Besonders bei hochwertigen Teesorten wie Oolong, Weißtee oder japanischem Grüntee ist solch eine Eigenschaft entscheidend.

Praktische Vorratshaltung

Eine Möglichkeit, größere Mengen an Tee zu lagern, bietet eine erhöhte Flexibilität und Bequemlichkeit. Besonders für Haushalte, in denen Tee regelmäßig konsumiert wird, ist es praktisch, stets ausreichend Vorrat zu haben. Auch für Teeläden oder Teehäuser, welche größere Mengen an losen Teeblättern verkaufen, sind solche großen Teedosen eine praktische Lösung.

Stilvolle Präsentation

Neben den praktischen Vorteilen bietet eine große Teedose auch ästhetische Vorzüge. Stilvoll designte Dosen können als dekorative Elemente in der Küche oder im Wohnbereich sinnvoll sein. Eine sorgfältig gestaltete Teedose aus hochwertigen Materialien kann somit nicht nur funktional, sondern auch ein optischer Blickfang sein.
 

Herstellungsverfahren von Teedosen

Design und Planung

Der Herstellungsprozess von Teedosen beginnt mit einer sorgfältigen Planung und dem Design. Hierbei werden Form, Größe und Materialauswahl festgelegt. Auch ästhetische Gesichtspunkte wie Farben, Muster und Verzierungen spielen eine wichtige Rolle. Eine Zielvorgabe ist es, eine Dose zu entwerfen, welche sowohl funktional als auch ansprechend ist.

Auswahl der Materialien

Die Materialwahl ist ein wesentlicher Schritt im Herstellungsprozess. Unterschiedliche Materialien bieten unterschiedliche Vorteile und beeinflussen Qualität und Haltbarkeit der Teedose. Zu den häufigsten Materialien gehören Metall, Holz, Glas und Keramik.

Herstellung der Teile

Nach der Materialauswahl werden einzelne Komponenten der Teedose hergestellt. Das umfasst meist den Körper, den Deckel und gegebenenfalls zusätzliche Dichtungen oder Verschlüsse. Moderne Fertigungstechniken wie Laser-Cutting, Spritzguss oder CNC-Bearbeitung kommen hierbei zum Einsatz, um präzise und passgenaue Teile zu produzieren.

Zusammensetzung und Veredelung

Nach der Herstellung der Einzelteile werden jene zusammengesetzt. Bei metallischen Teedosen wird häufig noch eine Beschichtung aufgetragen, um das Material vor Rost zu schützen und dem Produkt eine ästhetische Oberfläche zu verleihen. Holzdosen werden meist poliert und eventuell lackiert, um das Material widerstandsfähiger zu machen. Auch Glasdosen können unterschiedliche Veredelungen erhalten, wie zum Beispiel eine UV-schützende Beschichtung.

Qualitätskontrolle

Vor der Auslieferung wird jede Teedose einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Hierbei wird geprüft, ob alle Teile passgenau sind und jene Dose luftdicht verschlossen werden kann. Auch deren Oberfläche wird auf mögliche Fehler oder Unebenheiten hin untersucht, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den hohen Qualitätsansprüchen gerecht wird.
 

Materialien für Teedosen

Metall

Metall ist ein besonders populäres Material für große Teedosen. Es ist robust und bietet eine hervorragende Barriere gegen Licht und Feuchtigkeit. Häufig verwendet werden Edelstahldosen oder solche aus verzinntem Stahl. Eine zusätzliche Beschichtung aus Zinn oder Lack verhindert Korrosion und schützt den Inhalt.

Holz

Holz wird aufgrund seiner natürlichen und rustikalen Optik geschätzt. Teedosen aus Holz sind äußerst haltbar. Holz hat zudem natürliche isolierende Eigenschaften, welche helfen, den Tee vor Temperaturschwankungen zu schützen. Allerdings muss Holz gut gepflegt und vor Feuchtigkeit geschützt werden.

Glas

Glas bietet den Vorteil, dass der Inhalt sichtbar bleibt, was besonders bei Teesorten mit besonderen Blättern oder Blüten ansprechend ist. Allerdings ist Glas anfällig für Lichtdurchlässigkeit und bedarf daher eines lichtundurchlässigen Aufbewahrungsortes. Glasdosen werden häufig mit einem luftdichten Deckel versehen, um Aromaverlust zu verhindern.

Keramik

Keramikdosen sind traditionell und bieten guten Schutz vor Feuchtigkeit und Licht. Sie sind oft künstlerisch gestaltet und können wahre Kunstwerke sein. Keramiken sind schwer und weniger mobil, aber dafür außergewöhnlich dekorativ und hochwertig.
 

Formen der Teedosen

Zylindrisch

Eine der häufigsten Formen von Teedosen ist eine zylindrische Form. Das bietet eine gleichmäßige Verteilung des Tees innerhalb der Dose und ist meist platzsparend. Zylindrische Dosen lassen sich gut stapeln und eignen sich besonders für eine Lagerung in schmalen Regalen.

Rechteckig

Rechteckige Teedosen bieten den Vorteil, dass sie gut in Regalen und Schränken untergebracht werden können. Sie sind optimal für eine platzsparende Lagerung und bieten dennoch ausreichend Volumen. Aufgrund ihrer Form sind sie weniger verbreitet als zylindrische Dosen, jedoch bieten dasselbe an Schutzfunktionen.

Quadratisch

Quadratische Dosen sind optisch ansprechend und bieten ähnliche Vorteile wie rechteckige Dosen. Sie sind stabil und lassen sich gut stapeln. Durch ihre gleichmäßige Form bieten sie eine ästhetisch ansprechende Möglichkeit, Tee zu lagern und zu präsentieren.

Runde Formen

Runde Teedosen bieten eine gleichmäßige Verteilung des Tees und sind häufig mit dekorativen Verzierungen versehen. Sie bieten guten Schutz für den Tee und sind meist aus Materialien wie Metall oder Keramik gefertigt. Runde Formen sind besonders beliebt in traditionellen Teeläden und -häusern, wo eine Präsentation eine größere Rolle spielt.
 

Schlussbemerkungen

Große Teedosen mit einem Füllvolumen von 500 bis 1000 Gramm sind weit mehr als einfache Behälter zur Teeaufbewahrung. Sie vereinen praktischen Nutzen mit ästhetischem Wert und sind ein wesentlicher Bestandteil jeder gut sortierten Teesammlung. Deren sorgfältige Auswahl von Material, Form und Design kann sicherstellen, dass der Tee optimal geschützt und präsentiert wird. Ob aus Metall, Holz, Glas oder Keramik – jede Variante hat ihre eigenen Vorzüge und trägt maßgeblich zur Erhaltung der Qualität und des Aromas des Tees bei.
 

Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 12 neuen Produkten)
Ihr Warenkorb

Ihr Merkzettel