Teethermometer in Glas oder in Edelstahl

Thermometer für Tee und weitere Infos dazu
Thermometer für Tee und weitere Infos dazu welche Arten es überhaupt gibt und welche Unterschiede bei Glas oder Edelstahl bestehen. Ausserdem wofür solche Teethermometer neben Tee sinnvoll eingesetzt werden können und wo solche Thermometer produziert werden.
Welche Arten von Thermometer für Tee gibt es?
Neben den Thermometern in Glas gibt es auch Thermometer in Edelstahl, das sind dann sogenannte Bimetalthermometer. Der Unterschied bei den beiden Typen liegt darin das bei den Glasthermometern eine Flüssigkeit wie Alkohol oder Petroleum (Wärmeausdehnung) zur Bestimmung der Temperatur herangezogen wird und bei den Bimetalthermometern (zwei Metallstreifen gegenüberliegend mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten) hingegen eine Ausdehnung des Metalls zur Temperaturbestimmung genutzt wird und dabei Abweichungen bis ca. 10% zustande kommen können.
Bei den Thermometern in Glas sei auch noch erwähnt das auch auch Quecksilber zur Temperaturbestimmung benutzt werden kann. Solche Quecksilberthermometer werden hier im Shop jedoch nicht zum Kauf angeboten, da solche Flüssigkeiten insbesondere im Nahrungsmittelbereich nichts zu suchen haben, vor allem nicht wenn es in einem zerbrechlichen Material wie Glas befindlich ist.
Zudem gibt es auch Digitale Thermometer wie Infrarotthermometer, welche ohne Flüssigkeit oder Bimetal auskommen, jedoch dann im Normalfall batteriebetrieben sind oder vielleicht auch per Solarzellen betrieben werden können.
Wofür können Teethermometer zudem verwendet werden?
Neben Tee können Teethermometer auch für eine Temperaturbestimmung von Milch, heißen Schokoladengetränken, Kaffee, Brühe und allen anderen kalten oder heißen Flüssigkeiten Verwendung finden. Solche Thermometer sind also nicht nur auf Tee beschränkt sondern universell einsetzbar.
Wo werden Thermometer produziert?
Thermometer werden ansich weltweit produziert, aber der Schwerpunkt der Herstellung dürfte in Asien, wie vor allem China, liegen. Da dort Löhne niedrig sind und auch Materialien wie Glas oder Edelstahl kostengünstiger sind.
Zeige 1 bis 7 (von insgesamt 7 neuen Artikeln)