Holzschaufeln von klein bis groß für Tee und andere Nahrungsmittel

Holzschaufeln von klein bis groß für Tee und andere Nahrungsmittel


In der Unterkategorie finden Sie Holzschaufeln in den Größen von klein bis groß, sowie in unterschiedlichen Formen und Holzarten vor. Jene Schaufeln aus Holz eigenen sich aufgrund ihrer natürlichen Beschaffenheit zum Beispiel gut für Nahrungsmittel wie Tee, Salz, Zucker, Mehl, Kräuter und Gewürze. Vorzufinden sind dementsprechend auch Gewürzschaufeln und Mehlschaufeln. Holzschaufeln sind vor allem praktisch um damit Beutel oder Dosen zu befüllen. Bei größeren Mengen an Holzschaufeln nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.


Gesamtlänge: ca. 110mm, Breite: ...

Holz Schäufelchen Halbrund 110mm

ab  1,29 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gesamtlänge: ca. 84mm, Breite: c...

Salzschaufel aus Kirschholz

ab  1,68 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gesamtlänge: ca. 78mm, im Kopfbe...

Rundes Holzschäufelchen mit Stiel

ab  1,25 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gesamtlänge: ca. 75mm, Breite: c...

Rundschaufel aus Holz 75mm

ab  1,25 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gesamtlänge: ca. 100mm, Breite: ...

Rundschaufel aus Holz 100mm

ab  1,49 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gesamtlänge: ca. 140mm, Breite: ...

Rundschaufel aus Holz 140mm

ab  1,80 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gesamtlänge: ca. 140mm, Breite: ...

Flachschaufel Holz 140mm

1,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gesamtlänge: ca. 250mm, Breite: ...

Grosse Flachschaufel Holz 250mm

3,60 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gesamtlänge: ca. 160mm, Breite: ...

Mehlschaufel Holz 160mm

4,79 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand


Weitere Infos zu Holzschaufeln für Nahrungsmittel

Hier werden weitere Infos zu Holzschaufeln für Nahrungsmittel aufgeführt. Vor allem wofür man solche kleinen bis mittelgroßen Schaufeln aus Holz verwenden kann, aus welchen Holzarten genannte Produkte hergestellt werden, was es ansich für Arten von Schaufeln gibt und wie solche Holzschaufeln im Speziellen genannt werden.

 

Wofür werden Schaufeln aus Holz primär verwendet?

Schaufeln aus Holz werden vor allem für Lebensmittel wie feinen Tee, Salz, Zucker, Kaffee, Gewürze, Mehl und Kräuter verwendet. Da solche Holzschaufeln hier im Shop meist eher klein sind eignen Sie sich insbesondere für das praktische Umschütten oder anders gesagt Umfüllen in Teetüten, ansich Beutel oder Teedosen.

 

Hergestellt aus welchen Holzarten?

Hier im Shop werden Holzschaufeln aus Kirschholz, Buchenholz und Espenholz angeboten. Insbesondere aus Buchenholz bestehen viele der Schaufeln. Beim Kirschholz ist besonders zu beachten, dass jene Holzart einer besonderen Behandlung bedarf.
 

Kleine Holzschaufeln Beispielbild



 

Kleine Holz Rundschaufeln

Beispielbild für mehrere kleine Holz Rundschaufeln, welcher vor allem für feinen Tee, feine Gewürze oder feine Kräuter Ihre Anwendung finden.



 


Welche Arten von Holzschaufeln gibt es und wie werden solche genannt?

Wie bereits beschrieben handelt es sich bei den hier im Shop befindlichen Holzschaufeln um kleine bis roße Schaufeln. Daraus haben sich im Laufe der Zeit gewisse Bezeichnungen ergeben. Jene Bezeichnungen rühren vor allem von dem Lebensmittel was dafür verwendet wird.
Bei dem Lebensmittel Tee zum Beispiel der Begriff Teeschaufel. Bei Salz ist es dann sinnvoll von einer Salzschaufel zu sprechen und bei Gewürzen nennt sich das dann Gewürzschaufel. Bei Mehl wiederum Mehlschaufel und so weiter.

Ansich gibt es aber auch sogenannte allgemeine Oberbegriffe, welche wiederum auf Gestalt, Größe, Material und Form basieren. Begrifflichkeiten sind hier zum Beispiel insbesondere Rundschaufeln, Flachschaufeln, halbrunde Schaufeln, Schaufeln mit langen Stiel und diverse Kombinationsmöglichkeiten welche sich aus den genannten Begrifflichkeiten ergeben können.
Solche Holzschaufeln können je Anwendungsgebiet entsprechend der Größe von klein bis groß dem jeweiligen Lebensmittel, wie bereits im vorherigen Absatz genannt, benannt werden. Kleinere Schaufeln sind dann meist für Salz, Zucker oder feinen Tee und Gewürzen geeignet.
Mittelgroße Holzschaufeln dann für voluminöse Teesorten, Kräuter und Gewürze, da kleine Schaufeln einfach nicht das nötige Fassungsvermögen haben.

 

Was für Vorteile haben Holzschaufeln für Tee?


Holzschaufeln für Tee bieten Kunden eine Reihe von Vorteilen, welche sowohl den Teegenuss als auch das Erlebnis bereichern.


Schutz des Tee-Aromas und der Blätter sowie der Geschmacksneutralität

Unbehandeltes Holz ist geschmacksneutral und gibt keine metallischen oder chemischen Geschmäcker an den Tee ab. So bleibt das reine Aroma des Tees erhalten. Im Gegensatz zu Metallschaufeln sind Holzschaufeln sanfter zu den empfindlichen Teeblättern. Das ist besonders bei hochwertigen, großblättrigen Teesorten (Loose Leaf Tea) vorteilhaft, da jene Blätter nicht so einfach damit beschädigt werden.


Funktionalität und Handhabung sowie Portionierung

Viele Holzschaufeln sind als Teemaß konzipiert, sodass eine Schaufel eine ideale Menge für eine Tasse Tee darstellt. Das erleichtert eine richtige Dosierung und sorgt für ein konstant gutes Geschmacksergebnis.
Holz fühlt sich oft angenehm und warm in der Hand an, was das Portionieren zu einem sinnlichen Teil des Teerituals macht.


Natürlichkeit / Ästhetik und natürliches Material

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und eine umweltfreundliche Alternative zu Plastik oder Metall. Oftmals stammen solche Schaufeln aus nachhaltigen Quellen. Einige Holzarten wie Buche oder Olivenholz besitzen von Natur aus antibakterielle Eigenschaften, was einen wunderbaren Effekt darstellt.
Jede Holzschaufel ist ein Unikat mit einer individuellen Maserung, was dem Zubehör eine hochwertige und elegante Ästhetik verleiht, welche gut zu Teeritualen passt. Sie werden auch oft als stilvolle Ergänzung für Teedosen und Gewürzgläser genutzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Holzschaufel nicht nur ein praktisches Dosierwerkzeug ist, sondern auch ein natürliches Accessoire, welches das Aroma schont und haptisch das Teeritual somit aufwertet und zu etwas besonderen machen kann.
 
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 12 neuen Produkten)
Ihr Warenkorb

Ihr Merkzettel