Das Teesieb wird primär dafür verwendet wenn sich der lose aufgebrühte Tee in einer Kanne befindet und auf das Sieb ausgegossen werden kann. Das Sieb wird zuvor zum Beispiel auf einem Becher platziert. Beispiel dafür:
Sie haben losen Tee in einer Kanne aufgebrüht, ohne vorheriges Sieben usw.. Da der aufgebrühte Tee nun sozusagen lose in der Kanne ist und beim Ausgießen in einer Tasse oder einem Becher nun lose herumschwimmen würde, kann das hier beschriebene feine Teesieb zuvor zum Einsatz kommen. Denn nun kann der lose aufgebrühte Kannentee einfach auf das Sieb ausgegossen werden. Der lose Tee landet somit auf dem Teeblattsieb. Es gelangen dann kaum oder sehr wenig Teepartikel in das jeweilige gewünschte Behältnis. Teeblattsieb und dessen Größe
INFO zum Artikelbild: Der Glasbecher gehört nicht zum Kauf dazu, sondern nur das Teesieb
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet und außerhalb der Reichweite 3jähriger Kinder aufbewahren. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung sind keine Wechselwirkungen mit anderen Produkten erwartbar.
Das Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 vom Hersteller auf den Markt gebracht und von uns auch schon vor dem 13. Dezember 2024 zum Verkauf angeboten. Es besteht Konformität des Produkts nach Richtlinie 2001/95/EG.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.