Streuer für Gewürze in Glas Kunststoff oder Edelstahl

Streuer für Gewürze in Glas Kunststoff oder Edelstahl

Hier finden Sie praktische Streuer für Gewürze ( was auch feiner Tee sein kann ) von klein bis groß in unterschiedlichen Materialien wie Glas , Kunststoff, Edelstahl oder Weißblech. Für Gewürze oder Kräuter wie Salz, Pfeffer, Anis, Fenchel, Muskat oder feinem Tee und vielen weiteren. Zum Säubern der Streuer bieten sich Reinigungsbürsten an. Um Gewürze und Kräuter zu zermahlen, bieten sich unsere Mörser mit Stößel an.

Durchmesser 57mm
	Länge / Höhe ...

Runder Kunststoffstreuer 100mm

ab  1,59 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Länge / Höhe 60mm
	Längste Seit...

Ovaler Weißblechstreuer mit Fenster 60mm

ab  1,80 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Grösse, Durchmesser 41mm, Länge ...

Glasstreuer für Gewürze

ab  1,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Länge / Höhe 90mm
	Durchmesser ...

Gewürzstreuer Edelstahl Grün

ab  2,59 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Länge / Höhe 130mm
	Durchmesser...

Großer Gewürzstreuer Edelstahl

Nicht käuflich
inkl. MwSt.

Streuer für Gewürze, welche aus Glas, Kunststoff oder Edelstahl gefertigt sind, stellen eine wesentliche Ergänzung für jede gut ausgestattete Küche dar. Solche Streuer sind primär für eine dosierte Entnahme von Gewürzen während des Kochens und beim Würzen von Speisen am Tisch zuständig.

Materialien und Herstellungsprozess:

Glas-Gewürzstreuer zeichnen sich durch ihre Transparenz aus, welche einen schnellen Überblick über den Inhalt und dessen Menge bietet. Eine Herstellung der Streuer beginnt mit der Schmelzung von Quarzsand in einem Hochofen, wobei Temperaturen von über 1.500 Grad Celsius erforderlich sind. Der flüssige Glasanteil wird in Formen gegossen, abgekühlt und anschließend weiter bearbeitet, um jene gewünschten Abmessungen und Formen zu erreichen. Es können auch unterschiedliche Methoden wie das Mundblasen zur Anwendung kommen, um handgefertigte, einzigartige Stücke zu erstellen.

Kunststoff-Gewürzstreuer hingegen bestehen häufig aus Polypropylen oder Polyethylen, was erst in pulverisierter Form vorliegen und mittels Spritzgussverfahren in eine endgültige Form gebracht werden. Solche Materialien bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit und sind zudem relativ leichtgewichtig, was eine Handhabung erleichtert.

Edelstahl-Gewürzstreuer zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und Robustheit aus. Der Herstellungsprozess umfasst das Zuschneiden und Formen von Edelstahlplatten, gefolgt von der Politur zur Entfernung von Unregelmäßigkeiten und der Verleihung eines glatten, glänzenden Finishs. Edelstahl ist zudem korrosionsbeständig, was deren Robustheit zusätzlich erhöht.

Anwendung:

Eine Anwendung von Gewürzstreuern ist denkbar einfach. Da solche Streuer oft mit einem Deckel ausgestattet sind, der kleine Löcher oder Schlitze enthält, wird eine präzise Dosierung ermöglicht. Man kann den Deckel drehen oder schütteln, um eine gewünschte Menge an Gewürz freizusetzen.Das verhindert Verschwenden und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung.

Reinigung:

Eine Reinigung von Gewürzstreuern variiert je nach Material. Glasstreuer sind in der Regel spülmaschinenfest, was deren Reinigung erleichtert. Kunststoffstreuer sollten grundsätzlich gemäß den Herstellerangaben gereinigt werden, um Risse oder Verformungen zu vermeiden. Hierbei ist lauwarmes Wasser mit mildem Reinigungsmittel meist ausreichend. Edelstahlstreuer können ebenfalls in der Spülmaschine gereinigt oder mit heißem Wasser und einer weichen Bürste von Hand gesäubert werden. Es wird empfohlen, alle Teile vollständig zu trocknen, bevor neue Gewürze hinzugefügt werden, um Feuchteinlagerungen und Schimmelbildung zu vermeiden.

Vorteile für Kunden:

Vorteile für Kunden, welche sich für Gewürzstreuer aus Glas, Kunststoff oder Edelstahl entscheiden, sind zahlreich. Glasstreuer bieten eine ansprechende Ästhetik und ermöglichen durch ihre Transparenz eine schnelle Identifikation des Inhalts sowie der Menge. Kunststoffstreuer sind besonders leicht und bruchfest, was sie ideal für den Einsatz in einem hektischen Haushalt macht. Edelstahlstreuer punkten durch ihre robuste Bauweise und Langlebigkeit, was sie zur langfristig lohnenden Investition macht. Alle drei Varianten tragen zur Organisation der Küchenumgebung bei und erleichtern den Kochprozess durch ihre praktische und effiziente Handhabung. Zudem sind sie hygienisch, da sie eine geschützte Aufbewahrung der Gewürze ermöglichen und Gewürze vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Licht schützen.

In Summe sind Gewürzstreuer aus genannten Materialien vielseitige und nützliche Helferlein, welche nicht nur funktionalen, sondern auch ästhetischen Ansprüchen gerecht werden und durch ihre unterschiedlichen Eigenschaften den individuellen Bedürfnissen der Nutzer entsprechen können.
 

Zeige 1 bis 5 (von insgesamt 5 neuen Produkten)
Ihr Warenkorb

Ihr Merkzettel