Edelstahl Tüllensieb Tropfenfänger
Edelstahl Tüllensieb Tropfenfänger
Edelstahl Tüllensieb Tropfenfänger
Edelstahl Tüllensieb Tropfenfänger
NEU

Edelstahl Tüllensieb Tropfenfänger

Anzahl:
1 Stück160= 1,99 EUR
1,99 EUR pro 1 Stück
10 Stück10= 18,00 EUR
1,80 EUR pro 10 Stück
ab  1,99 EURinkl. MwSt. zzgl. Versand

Lieferzeit:
1 bis 5 Tage Inland
Lagerbestand:
Auf Lager
Art.Nr.:
1698A
EAN:
4013945361330
Lagerbestand:
160 Stück

Beschreibung
  • Edelstahl Tüllensieb mit Tropfenfänger
  • Zur Anwendung bei der Tülle von Kannen um ein Tropfen zu verhindern oder deutlich zu reduzieren
  • Wird auch ostfriesischer Teebesen oder Edelstahl-Teebesen genannt
  • Das Tüllensieb rostet nicht und ist zudem spülmaschinenfest
  • Das Tüllensieb ist für alle Teesorten geeignet von grünen Tee bis schwarzen Tee
  • Zum Beispiel auch bei Kaffeekannen zur Anwendung möglich


Ähnliches Produkt: Edelstahlspirale (Link)

Edelstahl-Tüllensieb dessen Größe pro Stück und dessen Material

  • Länge 68mm
  • Breite unaufgeklappt 8mm
  • Breite aufgeklappt sehr variabel bis ca. 50mm
  • Material:Edelstahl

Edelstahl Tüllensieb und Tropfenfänger für Kannen


Ausführliche Beschreibung des Tüllensiebs

Der  Edelstahl-Teebesen mit Tropfenfänger ist ein praktisches und traditionelles Teezubehör, das vor allem in der ostfriesischen Teekultur eine wichtige Rolle spielt, aber auch bei jeder anderen Zubereitung von losem Tee in der Kanne nützlich ist.

Begrifflichkeiten

 
  • Teebesen: Der Name bezieht sich auf seine Hauptfunktion und zwar um Teeblätter wie ein "Besen" aus dem Ausguss der Kanne fernzuhalten.
  • Tüllensieb: "Tülle" ist der Fachbegriff für den Ausguss einer Kanne. Das Sieb wird direkt in solche eine Tülle eingeführt.
  • Ostfriesischer Teebesen: Der Begriff betont dessen kulturelle Herkunft und dessen Bedeutung in der ostfriesischen Teezeremonie, bei der der Tee oft direkt in der Kanne lose aufgegossen wird.
  • Tropfenfänger: Jene Bezeichnung hebt dessen zweite wichtige Funktion hervor, und zwar das Auffangen von Nachtropfen nach dem Einschenken.

Material und Aufbau


Das Tüllensieb besteht im Normalfall aus hochwertigem Edelstahl. Oder auch Hydronalium, eine Aluminiumlegierung, welche ebenfalls rost- und oxidationsbeständig ist.

Der Teebesen hat eine spezielle Form, welche ihn von herkömmlichen Teesieben unterscheidet. Der vordere Teil besteht aus gewellten oder spiralförmig angeordneten Metalldrähten. Jene Drähte sind so konstruiert, dass sie sich leicht auseinanderspreizen lassen, um sich an der Weite des Ausgusses der Teekanne anzupassen. Sie bilden ein grobmaschiges Sieb, das große Teeblätter zurückhält.
Daran schließt sich ein länglicher Griff an, der meist so gebogen ist, dass er entlang der Kanne verläuft oder nach unten zeigt. Jener gebogene Teil fungiert als Tropfenfänger.

Funktion und Anwendung

Wenn Tee direkt lose in der Kanne aufgegossen wird, schwimmen Teeblätter frei herum und entfalten ihr Aroma optimal. Beim Einschenken in eine Tasse würden jene Blätter mit in solch eine Tasse gelangen. Der Teebesen wird in der Tülle (den Ausguss) der Kanne gesteckt. Dabei hält das Sieb Teeblätter zurück, sodass nur der klare Tee in eine Tasse fließt.

Der Tropfenfänger-Teil des Besens ist so geformt, dass er eine Adhäsionskraft des Wassers nutzt. Eventuell nach dem Einschenken am Ausguss verbleibende Tropfen werden durch den Draht geführt und laufen an der Unterseite der Tülle entlang zurück in das innere der Kanne. Das verhindert unschöne Tropfen auf der Tischdecke oder dem Tablett und sorgt für ein sauberes Einschenken.

Der Teebesen ist universell einsetzbar, da seine Drähte flexibel sind. Man kann ihn vorsichtig biegen, um ihn an eine jeweilige Größe und Form der Tülle einer Teekanne anzupassen.

Tüllensieb und dessen Reinigung

Da das Tüllensieb aus Edelstahl gefertigt ist, ist es in der Regel spülmaschinenfest. Alternativ kann es manuell gereinigt werden, zum Beispiel durch Einweichen in heißem Wasser oder Zitronenwasser und dann gefolgt von gründlichem Abspülen.

 

Herstellerinformationen

Mount Everest Tea Company GmbH
Land: Deutschland
Straße: Daimlerstr. 13
PLZ / Ort: 25337 Elmshorn
Telefonnummer: 0412179126
E-Mail: info@mount-everest-tea.de
Sicherheitshinweise:

Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet und außerhalb der Reichweite 3jähriger Kinder aufbewahren.
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung sind keine Wechselwirkungen mit anderen Produkten erwartbar.



Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Ihr Warenkorb

Ihr Merkzettel